Die Zelle – Baustein des Lebens

Zu Beginn des neuen Schuljahrs 23/24 beschäftigte sich die 9a und Herr Sauerteig in NuT mit dem Thema die Zelle. Woher stammt eigentlich diese Bezeichnung? Sie geht wohl auf Robert Hooke zurück. Er entdeckte diese „kleinen Räume“ bereits im 17. Jahrhundert. Bestandteile von tierischen und pflanzlichen Zellen, der Zellkern, Zellarten, die Fotosynthese und die Zellatmung …

Mit Kreishandwerksmeister Herrn Beland durch die Innenstadt

Tag 2 des Handwerks in der 8a führte uns durch die Innenstadt vorbei an alten Gebäuden und in die Morizkirche.Maler/in und Lackierer/in Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege stand auf dem Programm. Zuvor stellte uns Herr Beland – Kreishandwerksmeister- das Handwerk nochmal vor. Die perfekte Ergänzung zu unseren Wochen in der Handwerkskammer. Alle Fachrichtungen Maler/in haben wir …

Besuch der MINT-Messe an der Realschule CO1

MINT-Messe an der Realschule CO1 Auf Einladung der Realschullehrer/innen Frau Pregler-Waedt und Herrn Beetz besuchten die 7m mit Frau Schmidt sowie die 8a mit Herrn Sauerteig die 9a und 9d der Realschule CO1 am 14.2 bzw 16.2.23. Phänomene und Experimente aus dem MINT Bereich wie z.B. der goldene Schnitt, die Caeserscheibe oder der Dopplereffekt wurden …